Die telc Deutschprüfungen gehören – neben den Goethe Sprachtests und dem Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz – zu den wenigen in Deutschland allgemein anerkannten Prüfungen für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache.
Wenn Sie Ihre telc Prüfung in Mainz bei der VAkademie – telc Prüfungszentrum ablegen, profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Hohe Qualität und internationale Anerkennung bei Hochschulen, Arbeitgebern und Behörden
- Transparentes, weltweit bekanntes Stufensystem nach dem GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen)
- Flexible Prüfungstermine und kurze Anmeldefristen
- Schnelle und sichere Auswertung der Prüfungen
- Faire und transparente Preise
Alle telc Deutschprüfungen finden in der Regel in Mainz, Binger Straße 22, in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof (ca. 2 Minuten Fußweg) statt. Die Prüfungen werden in Präsenz durchgeführt.
Mehrsprachiger Service
Wir beantworten Anfragen nicht nur auf Deutsch, Englisch und Spanisch, sondern – mit etwas Vorlauf – auch auf Französisch, Rumänisch, Türkisch und Arabisch.
JETZT NEU ! Kostenlose Online B1 & B2 Prüfungs-Vorbereitung !
Buchen Sie jetzt Ihre telc Deutsch B1 Prüfung oder telc Deutsch B2 Prüfung bei der VAkademie und erhalten Sie automatisch unsere kostenlose Online-Prüfungsvorbereitung.
✔ Entspannter in die Prüfung starten
✔ Mit Tipps, Checklisten und Strategien unserer Experten
✔ Sofort nach der Anmeldung verfügbar
So sind Sie bestens vorbereitet – und erhöhen Ihre Chancen, die Prüfung erfolgreich zu bestehen.
Hinweise zur Anmeldung & Ablauf Ihrer telc Deutsch-Prüfung
- Die Prüfungsgebühr beträgt je nach Format zwischen 139,99 € und 199,99 € pro Teilnehmer.
- Bei Buchung innerhalb der letzten 30 Tage vor dem Prüfungstermin erhöht sich die Gebühr um 20 €.
- Zahlung erfolgt am Prüfungstag in bar oder per EC-Karte.
Wichtige Hinweise:
- Die Anmeldung ist verbindlich.
- Absagen sind nur schriftlich bis zum Anmeldeschluss (30 Tage vor Prüfung) möglich.
- Bei späterer Anmeldung (< 30 Tage) ist eine Absage nicht kostenfrei möglich.
- Nichterscheinen führt zur vollen Zahlungspflicht.
- Ein Widerrufsrecht besteht nicht (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), unter anderem da es sich um personalisierte, terminierte Leistungen handelt. Details bei der Buchung.
- Pünktlichkeit: Bitte erscheinen Sie rechtzeitig. Schon eine Verspätung kann ab der ersten Minute zum Ausschluss von der Prüfung führen – die Prüfungsgebühr muss trotzdem gezahlt werden.