Telc Tests, Goethe Sprachtests und das Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz sind die einzigen in Deutschland wirklich allgemein anerkannten Prüfungen für Deutsch als Fremd-/Zweitsprache. Dadurch entstehen für Sie folgende Vorteile:
- Hohe Qualität und internationale Anerkennung an Hochschulen, Firmen ebenso wie an politischen Stellen
- Transparentes, weltweit bekanntes Stufensystem nach GER
- Authentische, lebensnahe Prüfungsaufgaben
- Flexible Prüfungstermine, kurze Anmeldefristen
- Schnelle sowie sichere Auswertung der Prüfungen
- Faire Preise
Wir können außer in Deutsch, Englisch sowie Spanisch Ihre Anfragen außerdem auch in folgenden Sprachen beantworten: Französisch – Rumänisch – Türkisch – Arabisch. Bitte geben Sie uns für Anfragen in diesen Sprachen jedoch zwei bis drei Tage Zeit für eine Antwort!
Hinweise & Ablauf
CORONA-HINWEISE ZU HYGIENEREGELN BEI TELC-PRÜFUNGEN:
Durch die Corona-Verordnungen und unseren Hygieneplan gelten aktuell zur telc-Prüfung in unserem Hause unteranderem folgende Hygieneregeln:
- Während dem gesamten Aufenthalt in unseren Räumlichkeiten: Abstandsgebot 1,5 m dies ist durch die Prüfungsordnung am Platz ohnehin gewährleistet
- Jeder benötigt einen tagesaktuellen Corona-Test (dadurch gibt es KEINE Maskenpflicht). Sie können sich kostenlos bei der Teststation neben dem Gebäude-Eingang morgens vor der Prüfung testen lassen.
Darüber hinaus ergreifen wir selbstverständlich zahlreiche weitere Sicherheitsmaßnahmen, um Ihren Aufenthalt bei uns so sicher wie möglich zu machen: Alle Benutzen Oberflächen und Gegenstände werden von uns fachkundig und nach jeder Benutzung desinfiziert.
Sie werden zu Beginn einzeln eingelassen um bei der Ausweiskontrolle Abstände sicher zu stellen. Wir verwenden überwiegend für Gegenstände mit denen Sie in Kontakt kommen, Einmalprodukte.
Informationsstand: 30.06.2022
WEITERE HINWEISE:
Hinweis:
Die Prüfungsgebühr beträgt je nach Prüfungsformat zwischen 139,99€ und 199,99 € pro Teilnehmer. Wenn Sie innerhalb der letzten 30 Tage vor dem Prüfungsdatum buchen, erhöht sich die Gebühr wie bei der Buchung dargestellt um 20 €.Die Prüfungsgebühr wird bei der Prüfung in bar gezahlt.
Die Anmeldung zur Prüfung ist verbindlich. Absagen für die Prüfung sind nur schriftlich und auch nur bis zum Anmeldeschluss der jeweiligen Prüfung (30 Tage vor Prüfungsdatum) möglich. Wenn Sie sich nach dem Anmeldeschluss (weniger als 30 Tage vor Prüfungsdatum) anmelden, können Sie in keinem Fall kostenfrei die Teilnahme an der Prüfung absagen.
Sollten Sie den Anmeldeschluss zur Absage versäumen bzw. ohne Absage nicht zur Prüfung erscheinen, müssen Sie die Prüfungsgebühr in voller Höhe bezahlen.
Ihnen steht aus mehreren Gründen kein Widerrufsrecht zu: Zum einen handelt es sich bei den Prüfungen um personalisierte Leistungen (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB), zum anderen beginnt die VAkademie nach Ihrer Anmeldung mit den – Kosten verursachenden – Vorbereitungen für die bereits konkret terminierte Veranstaltung (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB) – beispielsweise durch die Anmeldung Ihrer Person bei telc.
Einträge in das Kommentarfeld werden nicht Vertragsbestandteil, da sie nicht manuell ausgewertet werden.
Bitte erscheinen Sie unbedingt pünktlich zur Prüfung. Eine Verspätung kann ab der ersten Minute zu einem Ausschluss von der Prüfung führen. Die Prüfungsgebühr ist in diesem Fall dennoch zu bezahlen.
Das Prüfungsformat: Das Prüfungsformat ist eine Kombination aus Multiple-Choice-Fragen, Schreiben freier Texte sowie Sprechen. Der Ablauf am Prüfungstag sieht beispielsweise so aus (kann je nach Prüfungsstufe variieren):
- Identitätskontrolle (15 Minuten)
- Belehrung und Formalitäten (20 Minuten)
- Leseverstehen und Sprachbausteine (60 – 90 Minuten je nach Format)
- Hörverstehen (30 Minuten)
- Schriftlicher Ausdruck (30 – 90 Minuten je nach Format)
- Mündliche Prüfung (nacheinander in Zweiergruppen – je 20 Minuten Vorbereitung sowie 15 Minuten Prüfung)
Pünktlichkeit
Bitte seien Sie zur Prüfung unbedingt pünktlich. Verspätungen können schon ab der ersten Minute zum Ausschluss von der Prüfung führen. Eine Erstattung des Prüfungsbetrages ist nicht möglich. Bitte planen Sie sicherheitshalber nach der Prüfung keine weiteren Termine an diesem Tag ein, sodass kein Zeitdruck entsteht.
Anmeldung Telc
Bitte wählen Sie die Veranstaltung aus, für die Sie sich anmelden möchten:
25.03.2023 / telc Deutsch C1 (Prüfung)
25.03.2023 / telc Deutsch C1 Hochschule (Prüfung)
01.04.2023 / telc Deutsch A1 (Prüfung)
01.04.2023 / telc Deutsch B2 (Prüfung)
08.04.2023 / telc Deutsch B1 (Prüfung)
15.04.2023 / telc Deutsch B1-B2 Pflege (Prüfung)
15.04.2023 / telc Deutsch C1 Hochschule (Prüfung)
22.04.2023 / telc Deutsch A2 (Prüfung)
22.04.2023 / telc Deutsch B2 (Prüfung)
29.04.2023 / telc Deutsch B1 (Prüfung)
06.05.2023 / telc Deutsch C1 (Prüfung)
06.05.2023 / telc Deutsch C1 Hochschule (Prüfung)
13.05.2023 / telc Deutsch A1 (Prüfung)
13.05.2023 / telc Deutsch B2 (Prüfung)
20.05.2023 / telc Deutsch B1 (Prüfung)
27.05.2023 / telc Deutsch B1-B2 Pflege (Prüfung)
27.05.2023 / telc Deutsch C1 Hochschule (Prüfung)
03.06.2023 / telc Deutsch A2 (Prüfung)
03.06.2023 / telc Deutsch B2 (Prüfung)
10.06.2023 / telc Deutsch B1 (Prüfung)
17.06.2023 / telc Deutsch C1 (Prüfung)
17.06.2023 / telc Deutsch C1 Hochschule (Prüfung)
24.06.2023 / telc Deutsch A1 (Prüfung)
24.06.2023 / telc Deutsch B2 (Prüfung)